Entscheidertelegramm II
Anwendertreffen 2020
Am 16. Januar 2020 fanden das „Anwendertreffen Süd“ bei den Alb-Fils-Kliniken in Göppingen sowie am 23. Januar 2020 das „Anwendertreffen Nord“ in den Räumen der aequitixx GmbH statt. Wir danken nochmals allen teilnehmenden Kliniken für die rege Diskussion und die hieraus resultierenden Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Lösung.
Die zusammengefassten Präsentationen beider Treffen sowie die Beantwortung der im Vorfeld zugesandten Fragen können der Anlage entnommen werden. Auf Anregung nahezu aller Teilnehmer /innen werden die Anwendertreffen zukünftig im Juni stattfinden. Wir werden zum Ende dieses Jahres über die konkreten Termine informieren.
Status elektronisch strukturierte Rechnungen
Im Dezember 2019 wurden jenen Klinikkunden, welche die administrativen Voraussetzungen erfüllen, rund vier Prozent aller Rechnungen im ZUGFeRD-Format übermittelt. „Best Pratice“ stellt ein Haus dar, in dem neunzehn Prozent der Rechnungen elektronisch strukturiert entgegen genommen wurden. Weitere namhafte Hersteller mit einer großen Anzahl von Rechnungen werden in den nächsten Wochen mit der Übermittlung im ZUGFeRD-Format beginnen.
Das alternative, häufig diskutierte Format „X-Rechnung“ spielt weiterhin noch keine Rolle, da unseren Kunden im gesamten Jahr 2019 von den Lieferanten keine Rechnungen in diesem Format bereitgestellt wurden.
Integrationsmöglichkeit DATEV
Seit dem letzten Quartal des vergangenen Jahres können die aus unserer Workflowlösung resultierenden Buchungssätze mittels einer Schnittstelle an das Finanzbuchhaltungssystem „DATEV Unternehmen Online“ übergeben werden. Die Lösung wird häufig in Kliniken mit einer geringen Bettenanzahl oder von Medizinischen Versorgungszentren genutzt. Mit dieser weiteren Integrationsmöglichkeit komplettiert die aequitixx das Lösungsportfolio um das genannte Marktsegment.
Status e-Procurement-Lösungen
Zum Ende des vergangenen Jahres wurden die ersten digitalen Rechnungsinhalte von der aequitixx an die e-Procurement-Lösung der clinicpartner eG (cp Xchange) übermittelt. Die clinicpartner eG wird in ihrer Eigenschaft als Einkaufsgemeinschaft verstärkt mit den Vertragslieferanten die zeitnahe Bereitstellung von strukturierten elektronischen Rechnungen vorantreiben.
Ebenfalls im letzten Quartal des Jahres 2019 wurde eine Vereinbarung mit der Pagero HBS GmbH zur Intensivierung der bestehenden Zusammenarbeit geschlossen. Zum Nutzen der gemeinsamen Klinikkunden werden in den nächsten Monaten weitere Funktionen bereitgestellt, welche die manuellen Eingriffe bei der Rechnungsprüfung in verschiedenen Geschäftsprozessen auf das absolute Minimum reduzieren bzw. eliminieren („Procure-to-Pay“).
Zusammengefasst kann der Leistungsumfang der aequitixx-Lösung von den Klinikkunden aktuell integrativ mit den e-Procurement-Plattformen der GHX Europe GmbH und der Pagero HBS GmbH sowie mit der Lösung cp Xchange genutzt werden.