Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
ist eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz und nutzt die elektronische Rechnungsverarbeitung der aequitixx GmbH.

Die Implementierung erfolgte im Jahr 2019 und inzwischen arbeiten bereits zehn Mandanten des Gemeinschaftsklinikums sowie mehr als 250 Anwender mit dem System. Die Akzeptanz ist hoch und die interne Resonanz positiv. Vor allem die durchgängige Transparenz bietet viele Vorteile, die mit der Implementierung richtig deutlich werden.
„Das alles hat natürlich mit Prozessbildung zu tun – eine nicht gerade einfache Aufgabe im Krankenhaus. Aber es hat sich gelohnt. Der Einsatz der Lösung hat sich bei uns innerhalb eines halben Jahres gerechnet und die Investitionskosten wieder eingespielt“, so Klaus Schulten, der Betriebsleiter der GZ Service GmbH.
Als Fazit kann festgehalten werden: Die elektronische Rechnungsverarbeitung rechnet sich im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein innerhalb eines halben Jahres.